Tag der offenen Türe des Projekts SeLA: Selbstbestimmt Leben im Alter in der Gemeinde Brannenburg
Tag der offenen Türe des Projekts SeLA - Selbstbestimmt Leben im Alter
Das Projekt SeLA schließt sich dem Frühlings- und Regionalmarkt an und ist ebenfalls vor dem Rathaus zu finden. Gerne kann auch der Raum 26 im 1. Stock des Rathauses besucht werden, in dem die Beratung aktuell stattfindet.
Seniorinnen und Senioren wollen selbstbestimmt bis ins hohe Alter zu Hause leben können. Um das möglich zu machen, hat sich die Gemeinde Brannenburg auf den Weg gemacht, ein sogenanntes „Quartiersmanagement“ ins Leben zu rufen. Dank einer Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie und Soziales kümmert sich die Projektverantwortliche Katharina Unsin die nächsten vier Jahre darum, die Gemeinde „demografiefest“ zu machen. Auch junge Menschen können sich einbringen, um mit ihrem technischen und digitalen Know-how Unterstützung im „smarten Leben“ leisten. Das soziale Miteinander steht im Mittelpunkt – sich gegenseitig helfen und voneinander lernen!

Rathaus Brannenburg
Schulweg 2
83098 Brannenburg
Christliches Sozialwerk Degerndorf-Brannenburg-Flintsbach e. V.
Oberfeldweg 5
83126 Flintsbach a. Inn
Tel.: 08034 4383
Fax: 08034 307877
E-Mail: k.unsin@pflegefueralle.de
WWW: pflegefueralle.de